Änderung der Regenrate-Berechnung
Bisher wurde bei den Standorten Berlin-Pankow, Finowfurt und Großziethen die Regenrate immer serverseitig berechnet. Sobald die jeweilige Wetterstation Niederschlag registriert hat, wurde das sofort auf eine volle Stunde aufsummiert.
Das Minimum lag hier bei 2,4 l/m²/h. Sehr große Niederschlagsintensitäten wurden heruntergerechnet, sodass bei einem Starkregen-Ereignis im Sommer in Finowfurt statt 150 l/m²/h, welche die Station anzeigte, nur etwas mehr als 80 l/m²/h vom Server berechnet und gespeichert wurden.
Für die oben genannten Standorte wird der Wert nun direkt von der Wetterstation übernommen.
Diagramme, Webcam- und Zeitrafferaufnahmen

Diagramme, Webcam- und Zeitraffer-Aufnahmen sind auf der neuen Webseite unter allen Parametern der aktuellen Mess- und Archivwerte zu winden. So ist ein Zurückspringen zum Menüpunkt „Wetter“ nicht mehr erforderlich.
Neueste Kommentare